Ein guter Trainingsmonat geht heute zu Ende. Noch stehen mir zwar gute 8 km bevor, trotzdem ist es für ein positives Fazit nicht zu früh. Mit 17 Trainingsstunden bin ich überaus zufrieden mit dem Januar. Die meiste Zeit wurde im Grundlagen-Ausdauer-Training absolviert.
Auf was kommt es eigentlich an bei einer Marathon-Vorbereitung? Ganz einfach: Es ist wie bei einem Rennwagen.
1. Motor - Herzkreislaufsystem, "die Pumpe"
2. Chassis - Muskulatur, Gelenke "das Gestell"
3. Fahrer - Mentaler Bereich, "der Kopf"
Diese drei Bereiche gilt es zu trainieren. Je ambitionierter ein Läufer wird, desto stärker sollte auch der dritte Aspekt - der mentale Bereich - trainiert werden.
Parallel zum Training dieser drei Punkte, gilt es ein paar Rahmenbedingungen zu beachten:
A) Ausgewogene Ernährung
B) Gutes Schuhwerk & Pulsuhr
C) Ausreichend Schlaf und Erhohlung generell
In neun bis 15 Monaten kann sich jeder für einen Marathon vorbereiten. Worauf warten Sie noch...?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen