Donnerstag, 27. August 2009

Bedag übernimmt AC

Die Bedag Informatik AG übernimmt die AC-Service (Schweiz) AG. Damit schnappt sich die Bedag eine echte IT-Perle auf dem Markt. Es ist sehr beruhigend wieder eine staatsnahe Organisation im Rücken zu wissen. Schliesslich gehört die Bedag zu 100% dem Kanton Bern. Nach Swisscom und Billag folgt nun - mit einer kurzen Stage in der Privatwirtschaft - wieder die schützende Hand des Staates. Auch wenn für mich als Neoliberaler (darf man das nach der Finanzkrise eigentlich immer noch sein oder sogar zugeben?) die Vorstellung eher etwas gewöhnungsbedürftig war, so sehe ich in der Zwischenzeit die zahlreichen Vorteile dieser Übernahme. Für die Mitarbeitenden (man merke die neutrale Schreibweise - sehr wichtig in einer Organisation, die sich gerne mit "Gender-Management-Preisen" und Gleichberechtigungsauszeichnungen schmückt) und die Kunden bietet diese neue Besitzer-, ich meine Besitzerinnenstruktur immense Vorteile.

Lang lebe der Kanton Bern!

Sonntag, 23. August 2009

Verlängertes Weekend in Vegas!

You're in Vegas Baby! Das heisst es bald schon wieder. Das Wochenende vom Freitag, 30. Oktober bis Dienstag, 3. November steht wieder ganz im Zeichen von Gambling, Gourmet-Food und Shopping.


Für läppische CHF 857 gibt es Flug und vier Nächte im
Hotel (Wynn *****).

Medien Marathon München

Der 11. Oktober 2009 rückt mit Siebenmeilenstiefeln näher. Die neue Strategie lautet jetzt Schadensbegrenzung. Konkret: Finisher - am liebsten ohne Krämpfe und Schmerzen. Die Zeit spielt dabei keine Rolle. Wobei, mehr als 4:30:00 sollte es dann doch nicht sein.

Meine Trainingseinheit von gestern.

Distanz: 17 Km
Gelände: anspruchsvoll mit vielen Steigungen
Zeit: 1:57:00
Durchschnittspuls: 139
Feeling nach dem Lauf: Etwas schwere Beine aber überhaupt nicht ausser Atem
Erholung: Der Puls reduziert sich sofort wieder auf unter 100

Heute stand nur ein kurzes Auslaufen auf dem Programm (45 Minuten).

Ab nächster Woche wird die Intensität erhöht, damit der Marathon im Oktober nicht zur Qual wird.

Sonntag, 16. August 2009

FC Aarau oh je...!

Spiele zu verlieren gehört genau so zum Fussball, wie Spiele zu gewinnen. Sich aber in einem Heimspiel von Xamax - ja genau Xamax - derart vorführen zu lassen, ist weit mehr als peinlich. Es grenzt an eine Bankrott-Erklärung.

Am meisten ärgert mich die versäumte Vorbereitungsphase. In den Medien lässt sich der Agrarökonom und seines Zeichens Hobby-Sportchef feiern, hat er doch die Lohnkosten eines Neuzugangs um 40% gesenkt, indem er den Transfer verzögert hat. Wie lange ein Team aber braucht, sich zu finden, lässt sich kaum in Schweizer Franken oder Prozenten ausdrücken. Jahr für Jahr verwies man auf die ungewisse Zukunft bezüglich der neuen Saison, schliesslich wusste man lange nicht welcher Liga man angehören wird. Die Vorbereitungsphase und Transferzeit verkürzte sich dadurch für den FCA immer auf ein paar wenige Wochen. Nicht so letztes Jahr: Lange vor Saisonschluss hatte man die Sicherheit, auch nächstes Jahr in der Super League spielen zu können. Und trotzdem hat man die Transferzeit wieder auf ein absolutes Minimum verkürzt. Unverständlich.

Ob der Mythos der Unabsteigbarkeit anhalten wird? Ich denke, genau das macht diesen Verein aus. Niemand hat ihn auf der Rechnung und am Schluss reicht es dann trotzdem wieder... In diesem Sinne: Hopp Aarau!

Samstag, 15. August 2009

Trainingsrückstand

Ob es der warme Sommer oder die nicht zu knapp bemessene Arbeit ist, spielt eigentlich gar keine Rolle. Ein Faktum ist, dass ich mit dem Training arg in Rücklage geraten bin. Ich bilde mir aber ein, dass ich aufgrund der guten Grundlagenausdauer-Einheiten bis Mitte Jahr den Oktober-Marathon trotzdem bestehen werde. Die Zeit dürfte dafür alles andere als ansehnlich werden.

Für morgen ist nun aber wieder eine längere Session geplant (16 - 24 km). Ich werde diesen Lauf am frühen Morgen absolvieren, weil danach die Temeraturen jenseits der 30er-Marke bleiben könnten. Das ist dann definitiv zu heiss für mich.


Hier noch ein Tipp in eigener Sache:
Flug Zürich - Las Vegas
4 Nächte im 5-Stern Bunker Wynn
Total für nur CHF 710
Hammerpreis!