Sonntag, 24. Mai 2009

Halbmarathon Winterthur - 1:55:02

Bei 28° Celsius ins Ziel laufen, ist zwar sehr schön, weil man endlich angekommen ist. Hat aber auch so seine Schattenseiten. So viel trinken, wie man schwitzt, kann man während den 21.1 km gar nicht. Und wo bitte soll all das Salz her, das der Körper verliert? Die muskulären Probleme sind neben dem Flüssigkeitshaushalt gerade noch die kleinsten Schwierigkeiten. Viel mehr macht einem da der Kopf zu schaffen. Spätestens beim Aufstieg zwischen 15 - 17 km quälen einem Fragen, wie "Ein kühles Bier auf dem Balkon wäre doch ein mindestens gleichwertiger Ersatz; ODER?

Die Laufstrecke in Winterthur ist zwar schön, kann aber mit dem Hallwilersee-Lauf sicher nicht mithalten. Die Organisation des Anlasses war von A - Z top. Gratulation!

Mir selber kann ich leider viel weniger gratulieren. Mit meiner Zeit bin ich nämlich nicht ganz zufrieden - Hitze hin oder her.

1:55:02 hiess letztlich meine Gesamtzeit. Damit bin ich 10 Minuten und 45 Sekunden schneller als bei meinem ersten Halbmarathon-Versuch. Wenigstens. Und ich fühle mich jetzt - 7 Stunden nach dem Zieleinlauf wieder sehr gut. Ein lockeres Jogging würde ich mir sehr wohl zutrauen.

Die Kilometerzeit im Mittel beträgt damit 5:27. Wenn ich das bei meinem Marathon-Lauf schaffe, bin ich überglücklich :-)

Keine Kommentare: