Sonntag, 10. Mai 2009

Wettkampf Simulation

Am 24. Mai 2009 wage ich mich wieder an einen Halbmarathon. Der Winterthur Halbmarathon soll aufzeigen, wie es um meine Form steht. Schliesslich will ich im Oktober die 42.2 km nicht nur überstehen (Juhui ich bin ein Finisher), sondern auch eine gewisse Zeit nicht überschreiten.

Den Halbmarathon Ende Mai gilt also als Gradmasser und als Überprüfer für meine Trainingsstrategie.

Ziel Halbmarathon:
- Minimalziel: 1:59:59
- Angestrebtes Ziel: 1:54:59
- Idealzeit: 1:49:59

Beim Erreichen der Idealzeit werde ich meine Trainingsstrategie nicht ändern und genau so weiter machen. Beim Erreichen des angestrebten Zieles werde ich die Anzahl Läufe pro Woche verringern, dafür die Distanzen verlängern. Beim Verpassen des Minimalziels werde ich eine Untersuchung bei einem Sportarzt machen und meine Trainingseinheiten neu ausrichten.

Gestern - bei grosser Hitze - habe ich eine Simulation unter Wettkampfbedingungen gemacht. Der einzige Unterschied zum Wettkampf war, dass ich bewusst mit nüchternem Magen unterwegs war (15 Stunden ohne Energiezufuhr).

Fakten
- Distanz: 16.2 km
- Gelände: sehr anspruchsvoll, mit langgezogenen Steigungen
- Verpflegung: 2 x Wasser / 1 x Getreide-Energie-Riegel
- Zeit: 1 Std. 26 Min.
- Durchschnittspuls: 182
- Kilometerzeit: 5 Min. 19 Sec.

Nach dem Lauf habe ich einen kurzen Spaziergang gemacht (ca. 3 - 4 km).

Keine Kommentare: