Freitag, 29. August 2008

Spitzenkampf in Aarau!

Nach exakt 94 Minuten geht ein denkwüridges Spiel im ausverkauften Brügglifeld zu Ende. Aarau gewinnt mit 5 : 3 (2 : 2) und übernimmt die Tabellenspitze der Axpo Super League!


Einen solchen Teaser würde ich am Sonntag Morgen - okay es würde wohl Mittag werden - nur zu gerne in der NZZ am Sonntag lesen. Den SoBli und die SonntagsZeitung würde ich mir ausnahmsweise wohl auch noch gönnen. Auf das Revolver-Blatt "Sonntag" könnte ich aber auch in diesem Trance-Zustand nur zu gut verzichten. Dort wäre wahrscheinlich eine Vorschau auf Xamax - Vaduz zu lesen.


Die Meinungen zu diesem Spiel der Runde gehen gerade in den Reihen der Aarau-Anhänger auseinander. Soll sich die Equipe von Cheftrainer Komornicki einfach auf dieses Spiel freuen und den Kampf gegen den Champions-League-Teilnehmer vom Rheinknie geniessen? Oder ist das Aufeinandertreffen der beiden Teams der Stunde im wahrsten Sinne des Wortes ein SpitzenKAMPF? Ich meine die Elf aus dem Aargau soll mutig aber nicht respektlos aus einer gesicherten Abwehr heraus den Sieg suchen.



Drei Wünsche habe ich heute beim Flaschengeist für morgen placiert:


- Sieg für den FCA (unabhängig, ob es dann für die Spitze reicht oder nicht)
- Ausverkaufte Hütte
- Friedlicher Fight (vor allem abseits des Rasens)

Dienstag, 26. August 2008

Training Nr. 110 (2008)

Es war sehr heiss heute. Der Sommer kommt noch einmal zurück, und zwar richtig. Trotz den Temperaturen habe ich heute sehr rasch den Rhythmus gefunden. Viel besser als in den letzten paar Trainings-Einheiten. Nach der ersten Runde (7.5 km) war ich gut 30 Sekunden vor der geplanten Durchgangszeit von 45 Minuten.

In der zweiten Runde - und das ist der Beweis, dass meine Fitness noch weit weg von der gewünschten Form ist - habe ich wieder deutlich eingebüsst. Sowohl der Puls war höher, wie auch die Laufzeit.

Facts:

Strecke: 15 km (2 grose Steigungen)
Durchschnittspuls: 132
Zeit: 91 Minuten
Wohlbefinden während dem Lauf: Guter Rhythmus

Wohlbefinden nach dem Lauf: Sehr gut, locker aber ein leichtes Zwicken im Oberschenkel

Fazit: Weiter trainieren! GA-Bereich! Aber zusätzlich auch im leistungsorientierteren Bereich.
Fazit 2: Der Marathon ist noch weit weg. Vor allem meine Fitness, für diese 42'195 Meter

Donnerstag, 21. August 2008

Training Nr. 107 (2008)

Weil ich einen 15 km Lauf (LLLL-Training) absolvieren wollte, habe ich das Office bereits um 16:30 Uhr verlassen. Um 18:35 Uhr war ich schliesslich unterwegs und musste rasch feststellen, dass es immer noch sehr warm war. Ich kam nie richtig auf Touren und der Puls wollte sich einfach nicht dort einpendeln, wo er im LLLL-Training hingehört (127 - 132).

Hier die Fakten zum heutigen Lauf:

Strecke: ca. 10.6 km (nix wurde es mit 15 km)
Zeit: 1:04:09
Durchschnittspuls: 134 (3 - 5 Schläge zu hoch)
Wohlbefinden nach dem Lauf: (zu) müde und leichtes Übersäuern der Beine.

Fazit: Zu schnell unterwegs und nie richtig den Rhythmus gefunden.

Fazit 2: Morgen wird alles besser...

Mittwoch, 20. August 2008

LLLL-Training (Training Nr. 106 - 2008)

Nach einem intensiven Arbeitstag stand heute Abend ein weiteres GA-Training an. Diese Einheiten nenne ich auch LLLL-Training.

- Lang
- Langsam
- Locker
- Langweilig

Vor allem ist mir aufgefallen, dass es um neun Uhr schon wieder ziemlich dunkel ist.

Hier nun noch die Fakten:

Strecke: 7.5 km (mit einer grossen Steigung)
Dauer: 0:45:38
Durchschnittspuls: 130
Wohlbefinden nach dem Lauf: Sehr gut, locker und frisch

Diese Woche stehen sicher noch zwei grössere Einheiten (15 km) an.

Sonntag, 17. August 2008

Puls is King (Training Nr. 105 - 2008)

Puls is King! Im Grundlagenausdauer-Training oder kurz GA-Training ist der Puls das A und O. Mein Puls im GA-Bereich bewegt sich zwischen 127 - 134. Damit kann ich meine überaus wichtige Grundlagenausdauer Stück für Stück verbessern.



Genau ein solches GA-Training stand heute an. Bei guten äusseren Bedingungen (angenehm warm und ab km 10 leichter Regen) bin ich um 12:15 losgelaufen.




Hier die Fakten zum heutigen Trainingslauf:

Strecke: 15 Km (mit zwei grossen Steigungen)
Dauer: 1:31:00
Durchschnittspuls: 132
Wohlfühltempo: Diverse Unterbrüche (gehen, statt rennen), weil der Puls 138 erreichte
Wohlbefinden nach dem Lauf: Sehr gut, keine Beschwerden / Mordshunger!!! (Pasta warten)

Im GA-Bereich laufe ich also die 10 Km bereits unter 60 Minuten. Bis Ende August werde ich weiterhin exklusiv im Grundlagenbereich trainieren, ehe es dann ab September auch andere Methoden wie zum Beispiel Intervall geben wird.

Mein Ziel bleibt weiterhin, den Marathon gesund zu überstehen. Eine Zeitvorgabe setze ich mir nicht. Aber im Hinterkopf habe ich so etwas wie 4 Stunden 15 Minuten. Mein definitives Ziel gebe ich im Laufe des Sommers 2009 bekannt... Vielleicht getraue ich mich dann, eine Zeit unter 4 Stunden zu nennen.

Donnerstag, 14. August 2008

Leader

Die Challenge League soll einen neuen Namen bekommen. Dosenbach Challenge League... Wie passend: Viel mehr als einen Stiefel wurde in dieser Liga bisher auch nicht gespielt...

Nun aber zum Kernthema: Wieso ist der kleine FC Aarau auch nach 5 resp. 6 Runden Leader? Ganz einfach: Weil es sich so gehört!!! Die Tabelle muss alphabetisch geordnet sein. Basta!

Der FC Aarau hat mit einem sehr knappen Kader bewiesen, dass mit einer guten Personalführung (Koko, Jeff) ein Team zu Höchstleistungen gepusht werden kann.

Respekt: Ich war äusserst kritisch Koko gegenüber. Ich habe mir einen geschassten CEO vorgestellt, der dem Personal Wochen später plötzlich wieder als Retter präsentiert wird. Wo geht so etwas gut? Nirgendwo!!! Doch, eben beim FCA!

Auch wenn wir am Schluss nicht oben stehen werden, so sind die ersten 14 Punkte doch sicher im Trockenen. FC Aarau rules! Und übrigens, die Katzenstrecker dürfen ruhig absteigen...

No Training

Genau... Richtig erraten: Es gab kein Training. Schade. Jetzt muss am Weekend einfach ein oder vielleicht sogar zwei längere Einheiten herhalten (+ 10 km).

Dafür habe ich im Moment meine Ernährung im Griff...

Dienstag, 12. August 2008

Training Nr. 104 (2008)

Sintflutartige Regenfälle... Trotzdem habe ich mich auf die Trainingsstrecke gewagt. Es vergingen keine drei Minuten und ich war klitschnass.


Weil ich aber nächstes Jahr in München nicht nur ein Nachtessen "gewinnen - erlaufen" möchte, sondern auch gesund ins Ziel kommen will, ist auch das Training bei diesem Hundewetter nötig.








Hier ein paar Fakten zum heutigen Wasserlauf.


Trainingsart: Grundlagenausdauer (Durchschnittspuls ca. 65 - 70% des oberen Pulswertes)
Strecke: ca. 7.2 km (mit Steigungen)
Dauer: 0:45:11
Durchschnittspuls: 134 (ein paar Schläge zu hoch)
Wohlbefinden nach dem Lauf: Super, kein Zwicken oder Müdigkeit in den Muskeln

Montag, 11. August 2008

Training Nr. 103 (2008)

Heute Abend um 19:24 war es endlich wieder soweit. Meine Laufschuhe waren geschnürt, der Pulsmesser befestigt und die Trainingshosen angezogen. Nach mässigen Trainingsmonaten Juni und Juli sollte der August endlich wieder ein regulärer Trainingsmonat werden...

Worum geht's? Ende 2007 wurde ich als untrainierter, untalentierter "Sportler" zu einer Wette überredet; ja fast schon genötigt. Ein Arbeitskollege bot mir eine Wette an:

Herbst 2009 - Marathon-Finisher in München! Die Erfolgreichen aller Wett-Kandidaten bekommen das überaus wohlverdiente Nachtessen in München von den Erfolglosen aller Wett-Kandidaten vollumfänglich gesponsort. Nun, da will man sich keine Blösse geben.

Seit Anfang 2008 bin ich nun also im Aufbautraining zu diesem Lauf-Event. Mein Training konzentrierte sich bisher auf die Grundlagenausdauer. Andere Bereiche habe ich bisher bewusst nicht geübt.

Die Ausreden sind immer noch omnipräsent (keine Zeit, schlechtes Wetter etc.). Da sich der Erfolg aber wider Erwarten gut eingestellt hat - trotz mässigen Monaten Juni und Juli - möchte ich das Ganze nun durchziehen. Neben einer Verbesserung des Ruhepuls, einer deutlichen Verbesserung der Kondition und einem allgemein gesteigerten Wohlbefinden, habe ich auch auch 21 kg seit dem 1. Januar 2008 verloren.

In einem späteren Blog möchte ich die Leserschaft mit meiner Ernährungstheorie langweilen. Alle die, die gerne ein paar Pfund verlieren möchten, jedoch von Diäten gar nichts halten - wie ich nota bene - die sollen doch ab und zu hier rein schauen. Mein Training werde ich in Zukunft etwas detaillierter beschreiben (Strecken, Zeiten, Puls etc.).

Sonntag, 10. August 2008

Las Vegas Dezember 2008

Heute Nachmittag konnte ich nun endlich meine Buchungen für den Trip nach Las Vegas Ende Jahr abschliessen. Dank den Buchungen über mehrere Wochen konnte ich einen sehr guten, tiefen Durchschnittswechselkurs erzielen. Das individuelle Buchen im Internet lohnt sich auf jeden Fall, weil die Reise-Veranstalter im Anpassen der Wechselkurse eher träge sind. Auch die Schnäppchen (=Promotions) sind durch Individualbuchungen viel besser zu ergattern.


Die Vorfreude auf Las Vegas ist wieder einmal sehr gross. Das Eldorado für Spieler, Feinschmecker und Entertainment-Junkies zieht mich immer wieder von Neuem in den Bann.
Dieses Jahr haben wir wieder drei unterschiedliche Hotels gebucht. Wir logieren im Stratosphere Tower, dem Harrah's und im Mandalay Bay (Spa Suite).
In Las Vegas kenne ich ca. 10 verschiedene Hotels, in denen ich selber logiert habe. In einem meiner nächsten Blogs erstelle ich eine kleine Hitparade meiner Vegas-Hotel-Favoriten.
Im Moment bleibt mir nur das Träumen und die Vorfreude...


Hallo Allerseits

Am 10. August 2008 erblickt mein Blog das Licht der Welt. Zahllose spannende Beiträge, die mir oft neue Ideen vermitteln konnten, durfte ich in den vielen Blogs geniessen. Nun ist es Zeit, der grossen Webgemeinde einen bescheidenen Beitrag zurückzugeben.


Mein Blog konzentriert sich nicht auf einen Themenbereich, sondern ist offen, für alles was mich - und hoffentlich viele andere - jeweils bewegt.


Nun wünsche ich viel Spass beim Lesen.